|
Die St. Romanus-Kirche und ihre
Geschichte
|
|
Die Pastoren der Kirche zu Hahausen seit der Reformation |
|
Die Schule in Hahausen im Wandel der Zeit (von Arnold
Jahns) |
|
Einige Anmerkungen aus dem Schulalltag in Hahausen nach
dem zweiten Weltkrieg (von Arnold Jahns) |
|
Hahäuser Familiennamen |
|
Die Barttlingcks |
|
Die Flurnamen und die Namen der Gewässer |
|
Die Osterköpfe |
|
Die Pöbbeckenmühle |
|
Die "Kalte Birke" |
|
Das heimische Brauchtum |
|
Unsere plattdeutsche Sprache |
|
Die Bevölkerungsstruktur in Hahausen nach dem 2.
Weltkrieg (von Arnold Jahns) |
|
Eisenerzbergbau und Hüttenbetrieb am nordwestlichen Harzrand |
|
Die ehemalige Kupferschiefergrube und das ehemalige Hüttenwerk Neu-Mansfeld
bei Neuekrug |
|
Die Wehrenpfennig'sche Glashütte |
|
Die Feuerwehr, Vereine und Verbände (von Arnold Jahns) |